Hallo liebe Gartenfreunde
Wir möchten Euch herzlich auf unserer Homepage begrüßen.
Der Verein der Blumen- und Gartenfreunde Sassenberg-Füchtorf e.V.
bezweckt die Förderung des Obst- und Gartenbaues und der Gartenkultur.
Viele Gartenbesitzer fragen sich, warum schreibe ich über dieses Thema.
Es wird soviel über das richtige bewässern geschrieben, geredet,
diskutiert etc. Aber trotzdem kommen immer noch Fragen auf. Insbesondere
bei Temperaturen über 30°C. Die Fachliteratur schreibt, dass die
richtige Tageszeit ausschlaggebend ist. Die Pflanzen und der Rasen
sollten am besten früh morgens oder spät abends gegossen werden. Dadurch
wird erreicht, dass eine geringere Verdunstung des Wassers erfolgt. Es
versickert direkt in die Erde und gelangt dann auch an die Wurzeln.
Beim Pflanzen in Blumenkübel sollte eine Schicht Blähton verwendet
werden. Der Blähton speichert das Wasser und gibt den Überschuss wieder
ab. Zum anderen verhindert der Blähton, dass in den Pflanzkübel
Staunässe entsteht.
Rindenmulch hat die Fähigkeit Wasser zu speichern und gibt es nach und
nach an die Pflanze ab. Somit wird das Erdreich vor Austrocknung und
Erosionen geschützt. Das mulchen sollte im späten Frühjahr erfolgen.
Dann ist der Boden warm und feucht. Somit kann dann viel Wasser
speichern.
Das Wichtigste ist aber, das wir genügend Wasserquellen für die Vögel.
Insekten und Tiere bereithalten. Für die Vögel ist es wichtig, das die
Wasserquelle so aufzustellen sind, dass sie gefahrlos trinken können.
Sie können für die Insekten eine Tränke selber bauen.
Hierfür nehmen Sie eine flache Schale. In dieser geben Sie Steine und
Moos hinein. Damit die Insekten gefahrlos „landen“ können. Nun etwas
Wasser hineingeben und fertig ist die Insektentränke.
Viel Spaß beim Nachmachen.
Euer Vorstand